Willkommen auf unserem Blog

Hier gibt es alles Wissenswerte über Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit.

Elternarbeit

Elternarbeit

Warum ist die Rolle der Eltern bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung besonders?

Die Zusammenarbeit mit den Eltern in der Kinder- und Jugendarbeit ist immer wichtig – die Rolle der Eltern bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ist aber aus mehreren Gründen besonders…

mehr lesen
Kulturelle Teilhabe

Kulturelle Teilhabe

Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht. Auch die UN-Behindertenrechtskonvention setzt die Teilhabe am kulturellen Leben einer Gesellschaft für Menschen mit Behinderungen als Vorgabe fest.
Was bedeutet Teilhabe?

mehr lesen
Der Blog

Der Blog

Dieser Blog stellt möglichst barrierearm Wissen über Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit zu Verfügung. Hier können beispielsweise Fachkräfte aus Kinder-...

mehr lesen

KONTAKT

Träger der Projektfachstelle:
Logo der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jungendbildung Baden-Württemberg
Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat
Das Logo des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. das Wappen von Baden-Württemberg mit drei Löwen.